
über
Mich

Mein eigener Weg zum Glauben
Ich hatte bisher immer das Glück, Menschen im Leben zu treffen, die mir Gutes wollen bzw. mich in meiner Entwicklung weiterbringen.
Knapp 25 Jahre lang war ich in diversen Pfarren als Kaplan, Priester, Religionslehrer und Seelsorger tätig und habe auf diesem Glaubensweg viele Menschen kennenglernt, die mir Vorbild, Begleitung und Inspiration waren. Als ich schließlich aus Gewissensgründen mein Priesteramt nicht mehr ausüben konnte, waren wiederum viele Freunde für mich da. Durch meine Entscheidung ergaben sich Begegnungen und Gespräche mit Menschen, die ähnlich empfinden oder so manche Erfahrung mit mir teilen: „Glaube und Spiritualität – JA“, aber nicht (mehr) im röm.-kath. Kontext.
Viele erleben diesen Zwiespalt wie ein „Vakuum“ und finden nicht leicht den ersten Schritt für einen neuen Weg.
Genau dies ist mein Herzensanliegen, meine Leidenschaft und Freude! Deshalb ist in mir der Entschluss gereift, ein Unternehmen zu gründen, das genau für jene Menschen Alternativen anbietet, die ihren persönlichen Glauben frei und auf neue Weise (mit Anderen) leben möchten: Eine neue Seelsorge aus freiem Herzen.
Nach meiner Priesterzeit habe ich daher am 1. Jänner 2023 mein Einzelunternehmen angemeldet. Mein Logo versucht dabei beide essenziellen Bestandteile abzubilden: Das Herz, das sich in der Mehrzahl zum Symbol des Glücks formt – meine Quelle für die neue Seelsorge.
zu mir als Person
-
Michael Kopp, geb. am 06.02.1973 in Wolfsberg
-
Aufgewachsen in St. Margarethen/Lav.
-
3 Geschwister
Ausbildung und Studium
-
Matura St. Paul / Lav. 1991
-
Studium Fachtheologie u. Selbständige Rel.Päd. in Salzburg u. Graz bis Oktober 1996
-
Diakonenweihe im Dez. 1996 in Wolfsberg, Diakon in der Dompfarre Klagenfurt
-
Schulpraktikum im BG/BRG 1 in Klagenfurt 1996-1997 und daran anschließend vielfältige Lehraufträge in unterschiedlichen Schulen
meine Zeit als Priester
-
Priesterweihe 21.06.1997 im Dom in Klagenfurt
-
3 Jahre Kaplan in der Dompfarre
-
3 Jahre Kaplan in Spittal / Drau bis 2003
-
von 2003 bis 2012 Pfarrer in Feistritz/Drau mit Rubland, Kreuzen (etc.)
-
2012 bis 2016 Österreich-Verantwortung für Marriage Encounter
-
2012 bis 2015 Pfarrmoderator in Gottestal bei Wernberg
-
ab 2015 Familienseelsorger u. Geistlicher Assistent des KFW in der Diözese Gurk
-
2016 bis 2020 Ausbildung für Organisationsentwicklung und Gemeindeberatung
-
Jänner 2019 bis Dezember 2021 Familienseelsorger in der Diözese Graz-Seckau
-
Sabbatzeit 1.12.2021 bis 31.12. 2022